Welche Anlässe werden im Executive Club Coaching abgedeckt?
Im Executive Club bereiten wir Sie gezielt auf strategische Verhandlungen, Vorstandspräsentationen, internationale Konferenzen, Mitarbeiterkommunikation und anspruchsvolle Projektmeetings vor – ideal für Entscheidungsträger:innen in ganz Bayern, etwa in Germering, Neu-Ulm, Passau, Freising oder Fürstenfeldbruck.
Was ist der Unterschied zwischen 1:1 Training und Executive Club?
Die drei wesentlichen Punkte, die den Executive Club vom 1:1 Business English Training unterscheiden, sind:
- Flexibilität: Der Executive Club ist unser Premium-Produkt und soll Ihnen maximale Flexibilität bieten. Sie können Trainings mit vorrangigem Zugang buchen, verschieben oder stornieren und so sicherstellen, dass das Training nahtlos in Ihren Zeitplan passt.
- Trainingseinheiten: Unsere Executive Club-Mitglieder wählen die Dauer ihrer Mitgliedschaft: 3, 6 oder 12 Monate. In diesem Zeitraum können Sie unsere Dienste nach Bedarf in Anspruch nehmen. Egal, ob Sie feste wöchentliche Trainings oder Ad-hoc-Trainings, eine kurze telefonische Besprechung oder einen Austausch per E-Mail/Nachricht benötigen, wir sind für Sie da, wann immer Sie es brauchen. Viele nehmen unser Programm in Anspruch, wenn sie sich auf eine wichtige Präsentation oder eine Vorstandssitzung vorbereiten, vor einer internationalen Reise oder einfach, wenn sie eine gewisse Zeit in die Verbesserung ihrer Geschäftsenglischkenntnisse investieren wollen.
- Trainer: Alle Mitglieder des Executive Club erhalten exklusive Sessions mit Emily Englert, unserer erfahrenen, CELTA-ausgebildeten Trainerin für Business-Englisch. Emily hat über 13 Jahre Erfahrung als Managerin auf höchster Ebene. Sie arbeitete als Abteilungsleiterin, leitete Teams von bis zu 60 Mitarbeitern und war für einen Umsatz von 400 Millionen Euro verantwortlich. Mit ihrem Wissen aus erster Hand und ihrer Geschäftserfahrung haben Sie eine Expertin, die Ihnen auf Augenhöhe begegnen kann.
Für wen ist das Executive Club gedacht?
Unser Executive Club-Programm ist ideal für leitende Angestellte, Manager und Führungskräfte, die ein fortgeschrittenes, flexibles Business-Englisch-Training benötigen.
Berufstätige, die sich schnell auf ein wichtiges Ereignis vorbereiten müssen (z. B. ein Keynote Speech, ein Investorengespräch oder eine internationale Verhandlung), profitieren von diesem Programm, da wir ein intensives Coaching oder wöchentliche Sitzungen arrangieren können, um Sie innerhalb des erforderlichen Zeitrahmens vorzubereiten.
Wie funktioniert das EC in der Praxis?
- Der Executive Club ist so konzipiert, dass er flexibel und effizient ist und in Ihren vollen Terminkalender passt. Sie wählen die Mitgliedschaft (3, 6 oder 12 Monate), die am besten zu Ihren Anforderungen oder anstehenden Projekten passt, und setzen sich mit uns in Verbindung, und wir organisieren den Rest.
- Wir führen ein erstes Gespräch zur Bedarfsanalyse (30-45 Minuten) und hören uns Ihre Wünsche genau an. Auf der Grundlage dieses Gesprächs können wir Ihre Anforderungen an die Mitgliedschaft im Executive Club besser verstehen und bei Bedarf einen Trainingsplan erstellen. Sie erhalten Ihren exklusiven Zugang zu unserem Trainingsprogramm und können mit der Nutzung unserer Dienste beginnen. Wir sind uns bewusst, dass wir es mit sensiblen oder vertraulichen Unternehmensdokumenten zu tun haben, daher sind wir in der Lage, einen NDA-Vertrag zu unterzeichnen, falls dies vom Unternehmen verlangt wird.
- Ob Sie sich für wöchentliche oder zweiwöchentliche Trainings entscheiden (die kurzfristig verschoben werden können, falls etwas dazwischen kommt) oder ob Sie einfach ad-hoc ein Training vereinbaren, wenn Sie Unterstützung benötigen, ist ganz Ihre Entscheidung.
Mit welchen Kosten kann ich rechnen?
Am besten kontaktieren Sie uns für ein individuelles, wettbewerbsfähiges Angebot und wir können Ihre Fragen und Gedanken am besten per Telefon oder E-Mail besprechen. Die endgültigen Kosten hängen von der Dauer der Mitgliedschaft ab und davon, ob Reisen oder zusätzliche Unterstützung erforderlich sind.
Kann das Executive Coaching auch branchenspezifisch angepasst werden?
Ja – im Executive Club arbeiten wir regelmäßig mit Führungskräften aus unterschiedlichsten Branchen wie IT, Finanzen, Vertrieb oder HR. Unser Business Englisch Coaching für Führungskräfte in Bayern wird exakt auf Ihre fachlichen Themen und Ihre persönliche Kommunikationssituation abgestimmt – vom Pitch bis zur Vorstands-Präsentation.
Gibt es das Executive Coaching auch außerhalb von München?
Definitiv! Wir bieten unser Premium-Format für Business Englisch Coaching in ganz Bayern an – z. B. in Fürth, Erlangen, Landshut oder Rosenheim und natürlich digital. Viele unserer Kunden schätzen die Kombination aus individueller Betreuung und ortsunabhängiger Durchführung.
Wie vertraulich ist das Coaching im Executive Club?
Diskretion steht bei uns an erster Stelle – gerade im Business Englisch Coaching für Führungskräfte, bei dem es häufig um sensible Inhalte geht. Ob Sie in einem mittelständischen Unternehmen in Augsburg oder einem Konzern in München tätig sind: Ihr Coaching bleibt stets vertraulich und wird auf höchstem professionellem Niveau betreut.